Zum Inhalt

Migration von Sophos Anti-Virus for Linux

Sophos Anti-Virus for Linux wird nach dem 20. Juli 2023 nicht mehr unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Linux-Geräte auf Sophos Protection for Linux zu migrieren.

Migrationsanweisungen

Für die Migration müssen Sie das Installationsprogramm für Sophos Protection for Linux in Sophos Central herunterladen. Damit können Sie im Anschluss Ihre Geräte migrieren. Sie müssen Sophos Anti-Virus for Linux ebenfalls deinstallieren.

Installer herunterladen

So laden Sie den Installer herunter:

  1. Gehen Sie in Sophos Central zu Geräte schützen.
  2. Klicken Sie auf Installer für Linux-Server herunterladen.

SAV deinstallieren und Ihr Linux-Gerät migrieren

Dadurch wird Sophos Anti-Virus gleichzeitig mit der Installation von Sophos Protection for Linux entfernt. Wir empfehlen diesen Ansatz, da er die Zeit verkürzt, in der Ihr Gerät ungeschützt ist. Wenn Sie möchten, können Sie Sophos Anti-Virus vor der Migration deinstallieren. Siehe SAV deinstallieren und später migrieren.

Um Ihr Linux-Gerät zu migrieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Suchen Sie das Installationsprogramm auf dem Linux-Gerät.
  2. Ändern Sie die Dateiberechtigungen so, dass sie „Ausführen“ einschließen.

    chmod +x SophosSetup.sh

  3. Führen Sie den Installer aus.

    ./SophosSetup.sh --uninstall-sav

    Wenn Sie nicht als „root“ angemeldet sind, führen Sie den Installer mit dem Befehl sudo aus.

    sudo ./SophosSetup.sh --uninstall-sav

    Tipp

    Während der Installation können Sie die --group-Option verwenden, um Ihr Gerät einer bestimmten Gruppe in Sophos Central hinzuzufügen. Siehe Befehlszeilenparameter für das Installationsprogramm für Linux.

  4. Wenn die Installation abgeschlossen ist, gehen Sie in Sophos Central zu Serverschutz > Server und überprüfen Sie, ob das Gerät geschützt ist.

SAV deinstallieren und später migrieren

Wenn Sie Sophos Anti-Virus for Linux vor der Migration deinstallieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu /opt/sophos-av.
  2. Führen Sie uninstall.sh aus.
  3. Laden Sie das Installationsprogramm herunter und führen Sie es aus, wenn Sie migrieren möchten.
  4. Für Linux-Geräte, die zuvor von Sophos Central verwaltet wurden, melden Sie sich bei Sophos Central an und gehen zu Server Protection > Server. Es werden zwei Einträge für Ihr Gerät angezeigt. Löschen Sie den Eintrag „Anti-Virus for Linux“ in der Spalte Schutz.

Nach der Migration

Gehen Sie nach der Migration zu Sophos Protection for Linux wie folgt vor:

  • Stellen Sie sicher, dass alle migrierten Linux-Geräte in den richtigen Servergruppen enthalten sind.
  • Führen Sie eine On-Demand-Überprüfung aus. Siehe Scans.
  • Überprüfen Sie Ihre Server-Protection-Richtlinien. Stellen Sie sicher, dass Sie Scannen aktivieren für Server Protection for Linux Agent aktiviert haben.
  • Testen Sie Erkennungsfunktionen. Siehe So testen Sie die Erkennungsfunktionen von Sophos Protection for Linux.