WatchGuard Firebox
You must have the "Firewall" integrations license pack to use this feature.
Sie können WatchGuard Firebox-Firewalls in Sophos Central integrieren. Dadurch kann WatchGuard Firebox Firewall-Warnungen an Sophos zur Analyse senden.
Diese Integration verwendet einen auf einer virtuellen Maschine (VM) gehosteten Protokollsammler. Zusammen werden sie als Datensammler bezeichnet. Der Datensammler empfängt Daten von Drittanbietern und sendet sie an den Sophos Data Lake.
Hinweis
Sie können mehrere Instanzen von WatchGuard Firebox zu demselben Datensammler hinzufügen.
Richten Sie dazu Ihre WatchGuard Firebox-Integration in Sophos Central ein und konfigurieren Sie dann eine WatchGuard Firebox-Instanz, um Protokolle an sie zu senden. Konfigurieren Sie dann Ihre anderen WatchGuard Firebox-Instanzen, um Protokolle an denselben Sophos Datensammler zu senden.
Sie müssen den Sophos Central-Abschnitt des Setups nicht wiederholen.
Die wichtigsten Schritte zum Hinzufügen einer Integration sind die Folgenden:
- Fügen Sie eine Integration für dieses Produkt hinzu. Dadurch wird ein Image zur Verwendung auf einer VM konfiguriert.
- Laden Sie das Image herunter und stellen Sie es auf Ihrer VM bereit. Dies wird zu Ihrem Datensammler.
- Konfigurieren Sie WatchGuard Firebox so, dass Daten an den Datensammler gesendet werden.
Anforderungen
Datensammler haben System- und Netzwerkzugriffsanforderungen. Um zu überprüfen, ob Sie diese erfüllen, lesen Sie Datensammler-Anforderungen.
Eine neue Integration hinzufügen
Um die Integration hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Melden Sie sich bei Sophos Central an.
- Gehen Sie zu Bedrohungsanalyse-Center > Integrationen.
-
Klicken Sie auf WatchGuard Firebox.
Wenn Sie bereits Verbindungen zu WatchGuard Firebox eingerichtet haben, sehen Sie diese hier.
-
Klicken Sie unter Integrationen auf Hinzufügen.
Hinweis
Wenn dies die erste Integration ist, die Sie hinzugefügt haben, werden Sie zur Angabe von Details zu Ihren internen Domänen und IP-Adressen aufgefordert. Siehe Meine Domänen und IPs.
Integrationsschritte wird angezeigt.
VM konfigurieren
In den Integrations-Einrichtungsschritten konfigurieren Sie Ihre VM so, dass sie Daten von WatchGuard Firebox empfängt. Sie können eine vorhandene VM verwenden oder eine neue erstellen.
Um die VM zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie einen Integrationsnamen und eine Beschreibung ein.
-
Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Datensammler ein.
Wenn Sie bereits eine Datensammler-Integration eingerichtet haben, können Sie diese aus einer Liste auswählen.
-
Wählen Sie die virtuelle Plattform aus. Derzeit unterstützen wir nur VMware ESXi 6.7 Update 3 oder höher sowie Microsoft Hyper-V 6.0.6001.18016 (Windows Server 2016) und neuer.
-
Legen Sie die IP-Einstellungen für die internetseitigen Netzwerk-Ports fest. Dadurch wird die Verwaltungsschnittstelle für die VM eingerichtet.
-
Wählen Sie DHCP, um die IP-Adresse automatisch zuzuweisen.
Hinweis
Wenn Sie DHCP auswählen, müssen Sie die IP-Adresse reservieren.
-
Wählen Sie Manuell, um die Netzwerkeinstellungen festzulegen.
-
-
Wählen Sie die Syslog-IP-Version aus und geben Sie die Syslog-IP-Adresse ein.
Sie benötigen diese Syslog-IP-Adresse später, wenn Sie WatchGuard Firebox so konfigurieren, dass Daten an Ihren Datensammler gesendet werden.
-
Wählen Sie ein Protokoll aus.
Sie müssen dasselbe Protokoll verwenden, wenn Sie WatchGuard Firebox zum Senden von Daten an Ihren Datensammler konfigurieren.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Wir erstellen die Integration und sie wird in Ihrer Liste angezeigt.
In den Integrationsdetails sehen Sie die Portnummer für den Datensammler. Sie benötigen dies später, wenn Sie WatchGuard Firebox so konfigurieren, dass Daten dorthin gesendet werden.
Es kann einige Minuten dauern, bis das VM-Image bereit ist.
VM bereitstellen
Einschränkung
In ESXi wird die OVA-Datei von Sophos Central verifiziert und kann nur einmal verwendet werden. Wenn Sie eine weitere VM bereitstellen müssen, müssen Sie in Sophos Central noch eine OVA-Datei erstellen.
Verwenden Sie das VM-Image, um die VM bereitzustellen. Verfahren Sie wie folgt:
- Klicken Sie in der Liste der Integrationen unter Aktionen auf die Download-Aktion für Ihre Plattform, zum Beispiel OVA herunterladen für ESXi.
- Wenn der Download des Image abgeschlossen ist, stellen Sie es auf Ihrer VM bereit. Siehe VM für Integrationen bereitstellen.
Wenn Sie die VM bereitgestellt haben, wird die Integration als Verbunden angezeigt.
WatchGuard Firebox konfigurieren
Jetzt konfigurieren Sie WatchGuard Firebox-Firewalls mit Hilfe der Syslog-Weiterleitung so, dass Alarme an uns gesendet werden.
Um WatchGuard Firebox zu konfigurieren, können Sie sich mit dem WatchGuard System Manager bei einer Firewall anmelden oder WatchGuard Web UI verwenden.
Klicken Sie auf die Registerkarte zur gewünschten Methoden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Firewall mit WatchGuard System Manager zu konfigurieren.
- Melden Sie sich beim WatchGuard System Manager an.
- Klicken Sie auf File > Connect to Device.
- Wählen Sie eine Firewall aus und melden Sie sich an.
- Klicken Sie auf das Symbol Policy Manager.
-
Klicken Sie in Policy Manager auf Setup > Logging.
In Logging Setup fügen Sie die Verbindungsdetails für den Sophos-Datensammler als Syslog-Server hinzu.
-
Gehen Sie zu Syslog-Server und aktivieren Sie Send log messages to these syslog servers.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Geben Sie unter Configure Syslog die folgenden Verbindungsdetails für Ihren Sophos-Datensammler ein:
- Adresse
- Port
Sie müssen dieselben Einstellungen eingeben, die Sie in Sophos Central eingegeben haben, als Sie die Integration hinzugefügt haben.
-
Wählen Sie unter Format die Option IBM LEEF aus.
- Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, um diesen Syslog-Server als Sophos-Datensammler zu identifizieren.
- Aktivieren Sie die Einstellungen, um die Seriennummer des Geräts und den Syslog-Header in Syslog-Meldungen aufzunehmen.
- Übernehmen Sie die Standardeinstellungen unter Select the syslog facility für jeden Nachrichtentyp des Geräteprotokolls aus.
- Sie müssen die Einstellungen Performance Statistics oder Diagnostic Log Level nicht ändern.
- Klicken Sie auf OK.
Einstellungen speichern und aktivieren
Gehen Sie wie folgt vor, um die Änderungen an der Firewall zu speichern und zu aktivieren.
-
Klicken Sie auf File > Save > To Firebox.
Das Menüelement kann je nach WatchGuard-Produkt variieren.
-
Überprüfen Sie unter Save To Firebox die Details, und geben Sie Ihre Administrator Passphrase ein.
- Klicken Sie auf „OK“.
Ihre WatchGuard Firebox-Alarme sollten jetzt nach der Validierung im Sophos Data Lake angezeigt werden.
Wiederholen Sie die Konfigurationsschritte für alle anderen Firewalls, die Sie konfigurieren möchten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Firewall mit WatchGuard Web UI zu konfigurieren.
- Melden Sie sich bei der Web-Benutzeroberfläche der Firewall an.
- Klicken Sie auf System > Logging.
- Klicken Sie auf das Schlosssymbol, um die Benutzeroberfläche zu entsperren, damit Sie Änderungen vornehmen können.
- Klicken Sie auf Syslog Server.
- Aktivieren Sie die Option Send log messages to these syslog servers.
- Klicken Sie auf ADD.
-
Geben Sie unter „Syslog Server“ die folgenden Verbindungsdetails für Ihren Sophos-Datensammler ein:
- Adresse
- Port
Sie müssen dieselben Einstellungen eingeben, die Sie in Sophos Central eingegeben haben, als Sie die Integration hinzugefügt haben.
-
Wählen Sie unter Format die Option IBM LEEF aus.
- Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, um diesen Syslog-Server als Sophos-Datensammler zu identifizieren.
- Aktivieren Sie die Einstellungen, um die Seriennummer des Geräts und den Syslog-Header in Syslog-Meldungen aufzunehmen.
- Übernehmen Sie die Standardeinstellungen unter „Select the syslog facility for each type of device log message“.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf SAVE. Dadurch werden die Änderungen an der Firewall gespeichert und aktiviert.
Ihre WatchGuard Firebox-Alarme sollten jetzt nach der Validierung im Sophos Data Lake angezeigt werden.
Wiederholen Sie die Konfigurationsschritte für alle anderen Firewalls, die Sie konfigurieren möchten.