Änderungen
Diese Seite listet die neuen und geänderten Hilfeseiten in dieser Version auf.
Neue Seiten
- Fälle
- Fälle erstellen
- Proxy-Konfiguration
- DNS Protection
- Übersicht
- Standorte
- Standort hinzufügen
- Netzwerk einrichten
- Sophos Firewall zur Verwendung von DNS Protection konfigurieren
- Windows-Server für die Verwendung von DNS Protection konfigurieren
- Windows-Geräte für die Verwendung von DNS Protection konfigurieren
- Konfigurieren Sie Mac-Geräte für die Verwendung von DNS Protection
- Installation des Stammzertifikats auf Windows-Geräten
- Installation des Stammzertifikats auf Mac-Geräten
- Richtlinien
- Eine Richtlinie hinzufügen
- Installationsprogramme
- Domänen
- Eine Domänenliste hinzufügen
- Eine Firewall anfordern
- Fordern Sie eine RMA-Firewall an
- Eine Airgap-Lizenz herunterladen
- Cisco Meraki (API)
Größere Änderungen
Auf den folgenden Seiten gibt es zahlreiche Änderungen:
- Sicherheitsberechtigungen auf macOS überprüfen
- Gold-Image für Linux erstellen
- So testen Sie die Erkennungsfunktionen von Sophos Protection for Linux
- Erkennungen
- Nachrichten-Authentifizierung
- Endbenutzereinstellungen für Nachrichten
- Firewalls auf andere Sophos Central-Konten übertragen
- Abonnements zwischen Firewalls übertragen
- VLANs
- Port-Einstellungen
Kleinere Änderungen
Auf den folgenden Seiten gibt es kleinere Änderungen:
- Das neue Design von Sophos Central
- Lizenzen
- Unterstützung für Sophos Protection for Linux-Dateisysteme
- Erstellen Sie Gold-Images und klonen Sie neue Geräte
- XDR
- Bedrohungsanalyse-Center
- Bericht über den Nachrichtenverlauf
- Angriffsdetails
- Globale Ausschlüsse
- Ransomware-Schutz-Ausschlüsse
- Exploit-Mitigation oder Ransomware: Wildcards und Variablen
- Ausschlüsse für Malicious Network Traffic Prevention (IPS) (Windows)
- Entfernen inaktiver Geräte
- Netzwerkverbindungen ablehnen
- SSL/TLS-Entschlüsselung von HTTPS-Websites
- Eingehend erlauben/blockieren
- „Erlauben“-/„Blockieren“-Liste importieren und exportieren
- M365-Sicherheit
- Schutz nach der Zustellung
- Threat Protection-Richtlinie
- Peripheral Control-Richtlinie
- Web Control-Richtlinie
- BitLocker-Gruppenrichtlinien
- Threat Protection-Richtlinie für Server
- Details zum Access Point
- Einstellungen
- Erweiterte Einstellungen für die SSID
- Einrichten von Sophos Mailflow
- Einrichten von Sophos Gateway
- Anti-Spam
- Firewall-Verwaltung
- Aktivieren der Verwaltung von Sophos Firewall in Sophos Central
- Firewalls
- Verwalten eines HA-Paars in Sophos Central
- Alarm-Konfigurator
- Übersicht zu Switches
- Integrationen
- Sophos NDR
- Check Point Quantum Firewall
- Cisco-Integrationen
- Cisco Firepower
- Cisco Meraki (Protokollsammler)
- Darktrace Detect
- Fortinet FortiGate
- Google Workspace
- Malwarebytes Endpoint Protection
- ManageEngine ADAudit Plus
- Palo Alto PAN-OS
- Skyhigh Security Secure Web Gateway
- SonicWall SonicOS
- Trend Micro Apex Central
- WatchGuard Firebox
- Datensammler-Anforderungen
- Fehlerbehebung zu MDR-Integrationen
- VM für Integrationen bereitstellen
- Sophos Central Admin